Web Favourites Archiv

Projekte mit Wirkung
Was heisst eigentlich Wirkung? Wie lässt sich diese bei Projekten planen? Und wie kann man Aussagen über erreichte Wirkungen machen? Dieser grafisch inszenierte Leitfaden führt in etablierte Methoden der wirkungsorientierten Projektarbeit ein.
enorm Magazin
Das Magazin für gesellschaftlichen Wandel berichtet über Unternehmen, Bewegungen und Menschen, die sich zur ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung bekennen.
Dokufans aufgepasst!
Hier findet ihr eine handverlesene Auswahl der besten Dokus, TV-Reportagen und Interviews. Die Dokumentarfilme sind Online zum Stream verfügbar – kostenlos und ohne Anmeldung.
Die Folgen von 10 Jahre Smartphone
Smartphones mit 2 Jahren Halbwertszeit?
Samsung, Apple, Huawei und co. designen ihre Geräte heute so, dass es schwer bis unmöglich ist, simple Reperaturen durchzuführen, den Akku zu ersetzen oder den Speicher zu erweitern. Stattdessen sollen wir, so oft es geht, ein neues Smartphone anschaffen.
Image to Image
Handtaschen, die aussehen wie Kürbisse, und Katzen, die aussehen wie Stühle mit Augen – hier ist alles möglich!
Wie viel Bullshit steckt in meinem Text?
PR-Profis, Politiker, Berater, Werbetexter oder Professoren müssen hier tapfer sein. Das BlaBlaMeter entlarvt schonungslos, wieviel heisse Luft sich in ihre Texte eingeschlichen hat.
Meet Graham
Entwickelt, um Unfälle auf unseren Strassen zu überleben. Wie würde so ein Mensch aussehen? Das Ergebnis dieser Frage ist Graham, der uns aufzeigt, wie verletzlich wir im Grunde doch sind.

Wie klingt gesunder Boden?
Sounding Soil ist ein Forschungs- und Kunstprojekt, in dem die Akustik von Bodenökosystemen untersucht wird. Durch speziell entwickelte Aufnahme- und Messmethoden werden die akustische Aktivität und die Zusammensetzung von Lebewesen im Boden untersucht.
Building the Perfect Squirrel Proof Bird Feeder
Wie wird man gefrässiger Eichhörnchen Herr oder baut einen olympischen Parcours, um das Vogelfutter vor ihnen zu retten? Das perfekte Tutorial gegen Langeweile 😉
The Circular Design Guide: Kreislaufwirtschaft im Design
Der Circular Design Guide bietet eine Reihe von praktischen, öffentlich zugänglichen Tools und Methoden um Innovatoren, Unternehmern und Designern das Denken in Kreisläufen näherzubringen.
Kern Type: Test fürs typografische Auge
Wie gross ist der typografisch korrekte Abstand zwischen dem V und E? Hat ein A auf beiden Seiten den gleichen Zwischenraum? Ein Kerningspiel für Typografie-Nerds und Kunden, die es gerne genau nehmen.
Wie viele Sklaven arbeiten für mich?
Gemäss Schätzungen der UNO gibt es heute mindestens 27 Millionen Menschen weltweit, die als Sklaven arbeiten. Auf dieser Seite kann berechnet werden, wie viele Menschen für den eigenen Konsum
ausgebeutet werden.
Lost in Space
Wir sind nur ein kleines Staubkorn in der unendlichen Weite des Alls. Dieses fantastische Projekt von Google ermöglicht uns, die stellare Nachbarschaft im Chrome Browser zu erkunden.
Zurich by Night
Einmal Fledermaus sein. Auf dieser Seite kann man Zürich im Nachtflug erkunden. In schwindelnden Höhen, in hoher Auflösung und 360°. Einfach fantastisch!

Luftraum: das visuelle Experiment
Nein, es ist keine Sehstörung sondern eine der unglaublichen visuellen Experimente vom Basler Filmregisseur und Dozenten Dirk Koy. Und quasi des Erfinders des 3D Films ohne 3D Brille.
The Institute of Rap History
Grossartige Website mit einer musikalischen Rap und Hip-Hop Chronologie nach Jahren gegliedert. Von 1979 bis heute, direkt als Playlist abspielbar. Hip hop hooray ho hey ho!
The Picard Song
Herrlich sinnlos und ein Must für alle Star Trek Fans. Und hier noch die Lyrics zum Mitsingen: Captain Jean-Luc Picard, USS Enterprise, Captain Jean-Luc Picard, USS Enterprise, Captain Jean-Luc Picard, USS Enterprise, Captain Jean-Luc Picard, USS Enterprise (46x).
Colordot – A color picker for humans
Ein interaktives Designtool, um mit wenigen Klicks Farbkombinationen zu testen. Schnell, intuitiv und superpraktisch!
CLEVER konsumieren
Ob online oder in der Ausstellung, CLEVER hilft dir dein persönliches Konsumverhalten zu hinterfragen und zu verbessern. Denn ökologisches und soziales Einkaufen will gelernt sein! CLEVER ist ein Projekt der Stiftung Biovision.
Mein ökologischer Fussabdruck
Wie viele Planeten würde es benötigen, wenn alle so leben würden wie wir? Der Footprint Rechner von WWF gibt Antwort und zeigt auf, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können.
Do you speak Photoshop?
Wer kennt’s nicht: Super Tutorial gefunden, aber leider alles in Englisch und beim eigenen Photoshop stehts nunmal in Deutsch. Jetzt gibt’s Abhilfe für Crosshatch, Sharpen Edges und Co.

Die un(glaublich)gerechte Verteilung des Wohlstandes
Wie hoch ist das Vermögen von Amazon-Gründer Jeff Bezos? Wieviele vierköpfige Familien könnte man damit medizinisch versorgen? Wieviele Prozent davon würden ausreichen, um Malaria auszurotten? Fantastische interaktive Grafik von Matt Korostoff.
Landkarte der Musik
Was hören Menschen, die David Bowie mögen, sonst noch? Und haben Daft Punk und Queen etwas gemeinsam? Die geniale Landkarte der Musik gibt Antwort.
omfgdogs
Normalerweise musste man sich früher durch 10 Levels kämpfen, bis man einen solch musikalischen und visuellen Höhepunkt geniessen durfte. Für Hundefreunde und alle anderen gibts das jetzt mit Abkürzung:
Color – im Wettlauf mit dem Farbkreis
Gute Kreative können die Zusammensetzung von Farben in wenigen Sekunden richtig einschätzen. So sagt man zumindest. Hier ein cooler interaktiver Test fürs Farbsehen. Achtung, Nichts für Farbenblinde.
Access For All
Wie lassen sich Webseiten zugänglich designen und programmieren, und wie kann die Zugänglichkeit dauerhaft sicher gestellt werden?
Cradle to Cradle
Cradle to Cradle® Design definiert und entwickelt kreislauffähige Produkte.
Als Differenzierung zum konventionellen Recycling bleibt die Qualität der Rohstoffe über mehrere Produktlebenszyklen erhalten und es werden ausschließlich „als sicher bewertete Chemikalien“ eingesetzt
Die Zeitreise
Einstein lässt grüssen: Im humorvollen Animationsfilm «Motion Response» gibt’s ein Rendez-vous mit der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft. Und das alles im gleichen Augenblick.