Nachhaltigkeits-
kommunikation

Wir machen Ihr Engagement für eine lebenswerte Zukunft sichtbar

Als spezialisierte Agentur für Nachhaltigkeitskommunikation helfen wir Unternehmen in der Schweiz und international, ihr soziales und ökologisches Engagement transparent und überzeugend zu kommunizieren. Von der Nachhaltigkeitsstrategie über ESG-Berichte bis hin zu gezielten CSR-Kampagnen – wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaften bei den richtigen Zielgruppen ankommen und echte Wirkung erzielen.

Fallbeispiele unserer Nachhaltigkeitskommunikation

Ein Spendenmailing unserer Fundraising-Agentur für die Rheumaliga Schweiz

Kampagne für klimaneutrale
Schweiz 2050 →

Nachhaltigkeitskommunikation
für Sonepar Suisse →

Plattform «Clever»
für nachhaltigen Konsum →

Unsere Angebote für Ihr Unternehmen

ESG-Berichterstattung und CSR-Reports

Von der Konzeption bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie bei der Erstellung transparenter und gesetzeskonformer Nachhaltigkeitsberichte, die Stakeholder überzeugen und rechtliche Anforderungen erfüllen.

Strategie und Positionierung

Wir entwickeln mit Ihnen eine authentische Nachhaltigkeitskommunikation und helfen dabei, Ihre Werte in überzeugende Botschaften zu übersetzen.

Greenwashing-Prävention und Beratung

Mit unserer Expertise vermeiden Sie Kommunikationsfallen und stellen sicher, dass Ihre Botschaften glaubwürdig und rechtlich einwandfrei sind.

Stakeholder-Engagement

Ob Investoren, Kunden oder Mitarbeitende – wir helfen Ihnen, die richtigen Stakeholder mit den passenden Botschaften zu erreichen.

Nachhaltigkeits-Kampagnen

Wir entwickeln und realisieren wirkungsvolle Kampagnen, die Ihr nachhaltiges Engagement emotionalisieren und Ihre Zielgruppen erreichen – sei es für mehr Awareness, Kundenbindung oder das Employer Branding.

Content für glaubwürde Kommunikation

Vom Blog-Artikel bis zum Social Media Post – wir erstellen Inhalte, die Ihren Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens authentisch und ansprechend vermitteln.

Möchten Sie Ihr nachhaltiges Engagement überzeugend kommunizieren?

Nutzen Sie unsere unverbindliche Erstberatung.

5 Tipps für wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation

Durch zahlreiche Projekte haben wir wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die auch Ihrem Unternehmen helfen können. Hier sind einige Empfehlungen:

1. Sprechen Sie über den Weg, nicht nur das Ziel

Zeigen Sie, welche konkreten Schritte Sie heute unternehmen – auch wenn noch nicht alles perfekt ist. Authentizität entsteht durch Transparenz über Herausforderungen und Lernprozesse, nicht durch übertriebene Erfolgsmeldungen.

2. Machen Sie Nachhaltigkeit für Ihre Mitarbeitenden zum Thema

Die interne Kommunikation ist das Fundament jeder glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstrategie. Motivierte und informierte Mitarbeitende sind Ihre besten Botschafter nach aussen.

3. Erzählen Sie Geschichten, statt Zahlen zu präsentieren

Komplexe Nachhaltigkeitsthemen werden durch emotionale Geschichten und konkrete Beispiele verständlicher als durch abstrakte Datensammlungen. Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an Statistiken.

4. Nutzen Sie verschiedene Formate je nach Zielgruppe

Während Investoren detaillierte ESG-Berichte benötigen, möchten Kunden eher kurze, visuelle Updates auf Social Media. Passen Sie Format und Detailgrad an die jeweiligen Stakeholder an und arbeiten Sie auch mit spannenden Infografiken.

5. Belegen Sie Ihre Aussagen mit unabhängigen Bestätigungen

Zertifizierungen, Auszeichnungen oder Bestätigungen durch NGOs oder relevante öffentliche Quellen erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitskommunikation erheblich und schaffen Vertrauen bei kritischen Zielgruppen.

Weitere Angebote

Marketing

Wir fördern den Verkauf Ihrer nachhaltigen und fair hergestellten Produkte.

Mehr dazu →

Fundraising

Wir unterstützen Ihre Organisation bei der Mittelbeschaffung und Spenderbindung.

Mehr dazu →

NGO-Kampagnen

Wir verhelfen Ihren Anliegen und Botschaften zu mehr Aufmerksamkeit.

Mehr dazu →

Markenstärkung

Wir kreieren für Sie eine authentische und eigenständige Markenkommunikation.

Mehr dazu →